Musiker
Volker Hartmann
Unser »Goldkehlchen« Volker Hartmann hat wie die meisten von uns seine Schulbildung mit dem Abitur am Gymnasium Michelstadt beendet. Nach dem Lehramtsstudium an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der Referendariatszeit in der Region Darmstadt bringt er nun Kindern das Schreiben, Lesen und Rechnen in Groß-Umstadt bei.Er hatte die Idee mit anderen ein Gesangsensemble ähnlich den Comedian Harmonists zu gründen – mit ihm als ersten Tenor.
Erste Kontakte mit der Musik knüpfte er im zarten Alter von ungefähr 6 Jahren — natürlich mit einer Blockflöte. Später versuchte Volker sich aber auch am Keyboard, bis er schließlich beim »echten« Klavier landete. Bei ihm stand nämlich noch ein wunderschönes altes Instrument, auf dem schon sein Großvater gespielt hat. Schon früh entdeckte Volker seine Begabung zum Sänger — genau gesagt, während seiner Grundschulzeit im Schulchor. Weiter ging es dann in einer Band (Rock und Hard-Rock), in der er auch noch ein bisschen E‑Bass spielte. Die Band lebte leider nicht sehr lange, so dass er sich neue Herausforderungen suchen musste. Gemeinsam mit dem Pianisten von COMEDIAN SIXPACK, Matthias Mader, und einer Sopranistin tourte er mit Musical- und klassischen Stücken bei Galaveranstaltungen durch die Lande. Leider währte jedoch auch diese Liaison nicht ewig.
Dank seinem Engagement in dem Musical „West-Side-Story“ (er sang die Hauptrolle), zunächst aufgeführt vom Gymnasium Michelstadt, später dann für mehrere Veranstaltungen von der Odenwaldstiftung, konnte er Kontakt zu einigen ebenfalls daran beteiligten Musikern und heutigen COMEDIAN SIXPACK-Mitgliedern knüpfen und so seine Idee eines Vokalensembles verwirklichen.
Christoph Fuchs
Unser zweiter Tenor Christoph Fuchs unterrichtet am Gymnasium Michelstadt. Christoph ist in vielerlei Hinsicht auf dem Feld der Musik tätig: als Sänger, mit der Gitarre und mit dem Schlagzeug. Sein Hauptaugenmerk (neben COMEDIAN SIXPACK natürlich) legt er aktuell auf das Soloprojekt FuxSolo. Eigene Ideen verwirklicht er in Text und Ton unter dem Label FoxyMusic. Hier spielt und singt er die einzelnen Parts in seinem kleinen Homestudio selbst ein. In diesem Studio sind übrigens auch die aktuellen Demo-Aufnahmen des COMEDIAN SIXPACK entstanden.
Zum Singen kam er durch Christoph Kabrhel, der ihn in den Schulchor des Gymnasiums mitnahm. Damals herrschte dort gerade Notstand bei den Tenören, dem auf diese Weise abgeholfen wurde. Im Rahmen eines Projekts wurde ihm die Rolle des singenden „Tony“ in der „West-Side-Story“ zugedacht. Dank seiner Sangeskunst wurde dabei großzügig über seine fehlenden geschmeidigen Fertigkeiten im Tanzen hinweggesehen.
Christopher Hans
Christopher ist unser jüngstes Mitglied — in doppelter Hinsicht. Er ist ein paar Jahre jünger und kam als neuestes Mitglied in die Gruppe, um Simon als dritten Tenor zu vertreten.Christopher hat seit der 1. Klasse, also schon mit 7 Jahren, klassischen Klavierunterricht an der Musikschule Obernburg erhalten. Nach dem Musikstudium in Münster und an der Pop-Akademie Mannheim ist er inzwischen als freier Sänger, Keyboarder und Musikproduzent tätig. Zu COMEDIAN SIXPACK ist er über sein Engagement bei »Gone Stupid« gestoßen. Dort ist er als Keyboarder und Sänger tätig. Und wenn ihm die ganze Musik noch Zeit lässt, hält er sich mit Taekwon-Do fit.
Christoph Kabrhel
Christoph wurde als Sohn zweier Lehrer geboren. Nach der Grundschule in Erbach, wo er auch schon den Pianisten Matthias Mader kennen lernte, besuchte er das Gymnasium Michelstadt und machte dort 1998 sein Abitur. Die Liebe zur Musik zeigte sich schon früh: Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er (mit Unterbrechungen) Klavier, seit dem 15. Lebensjahr E‑Gitarre. Am Gymnasium war Musik dann auch einer seiner Leistungskurse.Seine »Gesangskarriere« begann im katholischen Kirchenchor in Erbach, es folgte bald der Chor des Gymnasiums Michelstadt. Nach der Schulzeit kam eine kleine Unterbrechung der Musikerkarriere: Seinen Zivildienst absolvierte Christoph nach dem Abitur im Krankenhaus Erbach, wo er leider nicht als Musiker sondern als Handwerker tätig war. Da er in dieser Hinsicht genetisch erheblich vorbelastet ist, hat er die Fächer Englisch und Musik für Haupt- und Realschullehramt in Gießen (Hauptfach Klavier, Nebenfächer Gesang und Gitarre) studiert und unterrichtet diese Fächer jetzt an der »Schule am Sportpark« in Erbach.
Neben seinem Engagement bei COMEDIAN SIXPACK und seinem Studium spielt er noch in der Rock-Pop-Cover-Band Gone Stupid E‑Gitarre und bei Jazztime Klavier. Seine ganz spezielle Leidenschaft (und das verbindet ihn mit dem Pianisten) ist das (Kunst-)Lied, besonders das romantische.
Steffen Bodensohn
Steffen kommt aus Seligenstadt, wo er auch das Gymnasium der Einhardschule besuchte. Schon früh nahm Steffen intensiven Kontakt mit der Musik auf: Als Fünfjähriger fing er mit der musikalischen Früherziehung in der Seligenstädter Musikschule an, schon im folgenden Jahr begann für ihn der Geigen-Unterricht, der sich bis heute fortsetzt. Inzwischen erteilt er aber auch selbst Unterricht auf der Violine.Außerdem blickt er in seiner Schullaufbahn auf insgesamt neun Jahre Chor- und Orchestererfahrung zurück. Hier wirkte er in zahlreichen Konzerten mit, auch mit Hauptrollen in den Musicals »Joseph and the amazing technicolour dreamcoat« von Andrew Lloyd Webber (in der Rolle des Pharao) und in der »West-Side-Story« (Bernardo). Nach der schulischen Laufbahn folgten noch weitere Engagements in den Musicals »Daniel« (mit Gastspielen in Mainz und Essen) und »Gangster«.
Seit 1996 sammelt Steffen darüber hinaus auch Erfahrungen in der Rock- & Popmusik als Sänger und Gitarrist in einigen Bands. Nach dem Abitur und dem Zivildienst absolvierte er das Studium „Lehramt an Grundschulen“ mit den Fächern Musik, Deutsch, katholische Religion und Sport. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main genoss er im Laufe des Studiums Unterricht u.a. bei Prof. Bernhard Glaßner, Ralf Emge sowie Dietlinde Selch und absolvierte Seminare bei Prof. Günther Bastian sowie Hon. Prof. Dr. Ulrich Mazurowicz. Volker, mit dem er gemeinsam in Frankfurt studierte, war es, der ihn für den COMEDIAN SIXPACK begeistern konnte.
Matthias Mader
Der Pianist Matthias beschäftigt sich schon lange mit der Musik: Zunächst mit der Blockflöte, dann aber bald so richtig mit dem Klavier. Später kamen noch Akkordeon, Klarinette und Saxophon hinzu. Außerdem spielt er seit seiner Jugend Orgel und ist seitdem fast jeden Sonntag auf irgendeiner Orgelbank im Odenwald zu finden. 1994 wurde er darüber hinaus für die Volksmusik der Hans-von-der-Au Trachtengruppe Erbach entdeckt. Mit dieser hatte er Auftritte in ganz Deutschland, Frankreich, der Tschechischen Republik und Polen und war auch in verschiedenen Fernsehsendungen zu bewundern. Wenig später spielte er auch Klarinette im Orchester des Gymnasium Michelstadt.Nach dem Zivildienst studierte er Germanistik, Musikwissenschaft und Publizistik (und auch noch ein wenig Philosophie und Theaterwissenschaft) sowie Geschichte in Mainz. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Neben seiner Tätigkeit als Pianist bei COMEDIAN SIXPACK arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Regensburg und promoviert zum Mentoring.